Mit ihren außergewöhnlichen Dimensionen und ihrer lebhaften Maserung laden Douglasie-Dielen dazu ein, zeitlose Räume mit harmonisch warmer Atmosphäre zu schaffen. In Wohnräumen, Büros oder Gallerien überzeugt das regionale Nadelholz durch seine Qualität und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten über alle Einrichtungsstile hinweg.

Entdecken Sie die natürlich-lebendige Erscheinung und den unvergleichlichen Charme unserer Douglasie-Dielen. Gestalten Sie natürlich-elegante Räume und lassen Sie sich von der hochwertigen Verarbeitung unserer Douglasie Dielen in den Serien Fischgrät, 100, 200, 300 und 400  überzeugen.

Der Charme von Douglasie-Dielen ist atemberaubend – sprichwörtlich liegen hier Bäume im Raum.

Douglasie: Ein Holz für Wertschätzer des Lebendigen.

Dielen aus Douglasie sind besonders und jede von Ihnen einzigartig in ihrer Erscheinung. Douglasie-Dielen sind ausgesprochen robust. Die lebhafte Struktur des Holzes lädt zum Entdecken ein und bereichert Räume mit ihrem einzigartigen Flair. Mit vielfältigen Möglichkeiten zur Oberflächengestaltung und ausgewählten Holz-Sortierungen gestalten Sie pflegeleichte Douglasie-Böden im massiven oder 3-Schicht-Aufbau. Ob bei dezent-zurückhaltenden Böden aus unserer 100er-Serie oder außergewöhnlich ausdrucksstarken Dielen aus unserer 400er-Serie: Douglasie verzaubert Räume mit ihrer natürlichen Ausstrahlung und bringt die Natur in Ihr Zuhause.

Douglasie Dielen, Natur-Sortierung, Massivdiele, 300mm breit, verlegt auf Fußbodenheizung

Dielen für nahezu jeden Raum:
die Douglasie 300er-Serie

Aus dem Wald zu Ihnen – natürlich hochwertige Douglasie-Böden

In vier begeisternden Serien. Douglasie als härtestes heimisches Nadelholz ist der ideale Rohstoff für langlebige Böden. Hergestellt nur aus dem besten Rohholz, überwiegend aus dem Schwarzwald und zertifiziert ressourcenschonend in Handarbeit gefertigt, bilden unsere Premium-Dielen die vollkommen natürliche Grundlage für nachhaltige und gesunde Räume. Die hohe Harzhaltigkeit der Douglasie macht die Dielen auf natürliche Weiße extrem widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und damit zu einem pflegeleichten Dielenboden fürs Leben. Wir helfen Ihnen gerne dabei, die richtige Breite für Ihr Vorhaben zu finden.


»Unsere Serien fassen die vielen verschiedenen Breiten unserer Dielen übersichtlich zusammen.«

Lennart Männle, Produktionsleiter

 

Douglasie Dielen 100er Serie

Unsere Douglasie 100er Serie mit Dielenbreiten von 100 mm begeistert mit ihrer eleganten Erscheinung. Mit einer Verlegung dieser Douglasie Dielenbodens im Herringbone-Muster erzeugen Sie ansprechende Details. Mit unserem hochwertigen Dielenboden schaffen Sie ein zeitloses und stilvolles Ambiente. Die schmalen Douglasienbretter schaffen einen ruhigen Ausdruck im Raum – ideal für Büros.

Douglasie Dielen in der Sortierung Select und Natur in 100mm Breite
Douglasie 100 Kollin
Douglasie Dielen in der Sortierung Select und Natur in 100mm Breite
Douglasie Kollin Herringbone

Douglasie Dielen 200er Serie

In den Breiten 200mm und 250mm erhältlich, sind diese Massivholzdielen aus Douglasie unsere Einstiegsbreiten mit echtem Dielencharakter. Ob in modernem Neubau oder ambitionierter Sanierung – mit diesem Dielenboden gestalten Sie einen charmanten Flair, der dem klassischer Altbau-Bodendielen ähnelt. Entscheiden Sie zwischen den Sortierungen »Natur« oder »Select« für ein mehr oder weniger stark ausgeprägtes Astibild.

Douglasie Dielen in der Sortierung Select und Natur in 200mm Breite
Douglasie 200 Select/Natur
Douglasie Dielen in der Sortierung Select und Natur in 250mm Breite
Douglasie 250 Select/Natur

Douglasie 300er Serie

Der Dielenboden aus Massivholzdielen der 300er Serie in Douglasie verleiht großen Räumen noch mehr Charakter. Die außergewöhnliche Breite von 300 oder 350 mm strahlt Klasse und Selbstbewusstsein aus in einer beeindruckenden Dimension. Douglasie Dielen in den Breiten 300mm oder 350mm sind die perfekte Wahl für eine Vielzahl von Räumen. Egal ob Cityloft, Stadtwohnung oder modernes Einfamilienhaus – mit diesen Massivholzdielen erzeugen Sie einen einmaligen Wohncharakter.

Douglasie Dielen in der Sortierung Select und Natur in 300mm Breite
Douglasie 300 Select/Natur
Douglasie Dielen in der Sortierung Select und Natur in 300mm Breite
Douglasie 350 Select/Natur

Douglasie 400er Serie

Die beeindruckenden Douglasie Massivholzdielen mit Breiten von 400mm und 450mm sind ein echter Höhepunkt für jeden Raum. Der Dielenboden aus Douglasie zeigt die natürliche Schönheit des Holzes und setzt ein starkes Statement. Dank der einzigartigen Optik eignen sich diese Dielen perfekt für große Räume und verleihen diesen eine atemberaubende Wirkung. Mit unserem Ansatz »Vom Baum zum Boden« können Sie mit diesen Dielen außergewöhnliche Räume gestalten.

Douglasie Dielen in der Sortierung Select und Natur in 400mm Breite
Douglasie 400 Select/Natur
Douglasie Dielen in der Sortierung Select und Natur in 450mm Breite
Douglasie 450 Select/Natur

Traumboden Douglasie:
Erfahren Sie, was Douglasie-Dielen auszeichnet.

Douglasie-Dielenböden von pur natur bringen die Natur für lange Zeit in Ihre Räume, mitsamt all ihrer Besonderheiten. Für die Entscheidung zu unseren Douglasie-Dielen sprechen vor allem folgende Eigenschaften:

1. Einzigartig lebendige und moderne Optik der Dielen

Helles Holz, das durch seine lebhafte Struktur überzeugt und im Vergleich z. B. zur “soliden” Eiche deutlich moderner, leichter und lebhafter wirkt und sich in nahezu alle Einrichtungsstile harmonisch einfügt. Wer einen Skandinavischen Einrichtungsstil wünscht, findet mit Douglasie-Dielen den richtigen Boden.

Unsere Douglasiedielen sind in den Sortierungen »Select« und »Natur« erhältlich. Während die Select-Sortierung Dielen mit weniger Ästen und feinerer Struktur umfasst, zeichnet sich die Natur-Sortierung durch eine natürlichere Optik aus.

Mit Breiten von 100mm bis 450mm bieten Douglasie-Dielen bieten unsere Douglasie-Dielen viel Spielraum, um den lebhaften Ausdruck des Holzes im Raum erlebbar zu machen.

2. Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten

Douglasie-Dielen lassen sich harmonisch mit verschiedensten Farben oder auch mit starken Farbakzenten im Raum kombinieren. Die vielseitigen Möglichkeiten zur Oberflächenbehandlung, von unauffälliger »natürlicher Seife« über auffälliges Leinöl »Reinweiß« bis hin zu extravagantem »Pariserblau«, machen aus Douglasie-Dielen ein spannendes Gestaltungsmittel im Raum, das die lebhafte Holzstruktur, je nach Oberfläche, mehr oder weniger stark zur Geltung bringt.

3. Robustheit und Oberflächenschutz

Mit der richtigen Oberflächenbehandlung und Pflege sind Douglasie-Dielen ideal geschützt vor den Einflüssen des Lebens in allen Räumen, auch in Kochbereichen. Die wasserabweisende Oberfläche lässt auch Schmutz abperlen und bildet mit anhaltender Pflege die individuellen Patina der Dielen aus.

Grund für die Langlebigkeit unserer Douglasie-Böden ist der starke Aufbau unserer Dielen. Unsere Massivdielen sind zwischen 14 und 35mm stark und bieten eine noch stärkere Nutzschicht als unsere Eiche-Dielen.

Mit 8mm Nutzschicht bei 28mm starken Massivdielen und 6mm Nutzschicht bei unseren 21mm starken 3-Schicht-Dielen können unsere Dielenböden auch nach Nutzungszeiten von 10-20 Jahren noch vollständig abgeschliffen und die Oberfläche völlig neu aufbereitet werden.

4. Geringere Holzhärte und Selbstreparatur-Effekt der Douglasie

Douglasie-Holz ist im Vergleich zu Eiche-Dielen deutlich weniger hart. Das macht einen Aufprall auf Douglasie-Dielen und das Fußgefühl allerdings auch deutlich weicher. Fallen harte Gegenstände, so sind Druckstellen im Vergleich zu Eiche zwar stärker ausgeprägt, allerdings übertrumpft das Douglasie-Holz mit seinem stärkeren “Aufquell-Verhalten” bei Kontakt mit warmem Wasser, welches kleine Druckstellen nahezu vollständig verschwinden lässt.

5. Preisvorteil gegenüber Eiche-Dielen

Der Rohstoff Douglasie ist deutlich günstiger als z. B. das Holz der Eiche, was sich auch im Preis widerspiegelt: Douglasie-Dielen sind deutlich günstiger als Eiche-Dielen. Das ist allerdings auch der Grund dafür, warum bei sich bei der Herstellung von 3-Schicht-Dielen aus Douglasie kein Preisvorteil gegenüber Massivdielen durch geringeren Rohstoffeinsatz bemerkbar macht.

 
In vielen Projekten sind pur natur Dielen zuhause – lassen Sie sich inspirieren.

In vielen Projekten sind pur natur Dielen zuhause – lassen Sie sich inspirieren.

Douglasie-Dielen sind in ihrer Erscheinung einzigartig äußerst robust obendrein.

Häufige Fragen

Ist Douglasie ein Weichholz oder Hartholz?

Die Douglasie liegt mit einer Brinellhärte von 20N/mm2 über der Grenze der Weichhölzer. Unter den Nadelhölzern zählt sie zu den härtesten Hölzern und hat sich als Konstruktionsholz und Holz für Dielenböden bewährt.

Wie empfindlich sind Douglasie-Dielen?

Douglasie-Dielen werden im Laufe der Zeit sichtbare Spuren des Lebens tragen. Ob das den Boden optisch beeinträchtigt ist allerdings eine Haltungsfrage zu natürlichen Materialien.

Im Vergleich zu deutlich robusteren Eiche-Dielen überzeugt Douglasie durch ihre “Selbstreparaturfähigkeit” beim Seifen, wobei das Holz aufquillt und kleine Dellen von selbst ausbessert. Douglasie-Dielen eignen sich aus unserer Sicht deshalb auch für Familien mit Kindern.

Welche Vorteile haben Douglasiedielen?

Douglasie überzeugt durch ihre samtig-weiche Oberfläche. Kinder fallen spürbar “weicher” und die Akustik ist deutlich besser als bei Hartholz, da Douglasie mehr Schall schluckt.

Die unvergleichliche Maserung der Douglasie und ein attraktiver Preis auch bei großen Dielenformaten machen Sie zu einem ausgezeichneten Holz für Dielenböden.

Kann man Douglasie-Dielen auf Fußbodenheizung verlegen?

pur natur Douglasie-Dielen können ohne Probleme auf Fußbodenheizung verlegt werden, unabhängig vom System.

Unsere Dielen sind technisch so getrocknet, dass die Dielen nur minimal "arbeiten" und dennoch für einen idealen Feuchtigkeitsaustausch mit der Luft sorgen.

 

Welche Oberflächenbehandlung für Douglasie-Dielen: geölt oder geseift?

Wir empfehlen generell natürliche Oberflächenbehandlungen ohne chemische Zusätze. Die Entscheidung für geölte oder geseifte Oberflächen muss im Einzelfall bewertet werden.

Geölte Oberflächen sind von Beginn an robust und pflegeleicht, müssen jedoch in regelmäßigen Abständigen geölt werden.

Geseifte Oberflächen erhalten die Selbstreparaturfähigkeit des Holzes, benötigen jedoch einige Zeit, bis sie ihren vollen Schutz bieten.

Mehr dazu in unserer Oberflächenanleitung.

Häufige Fragen

Wie lange halten pur natur Terrassendielen aus Douglasie?

Unsere pur natur Douglasie-Terrassendielen sind bei jährlicher Pflege und konstruktivem Holzschutz äußerst langlebig. Terrassendielen Alpin können etwa 10-12 Jahre überdauern, Terrassendielen Kollin etwa 12-15 Jahre – je nach Situation auch deutlich länger.

Wie pflegeintensiv sind Terrassendielen aus Douglasie?

Terrassendielen aus pur natur Douglasie sind äußerst pflegeleicht und erfordern keinen großen Reinigungsaufwand. Für eine optimale Haltbarkeit und Optik sollten die Terrassen im Herbst frei von Laub gehalten und einmal jährlich mit Holzbodenseife gereinigt werden. Mehr dazu in unserer Verlegeanleitung.

Was macht pur natur Douglasie besonders?

Unsere Terrassendielen fertigen wir im Gegensatz zu anderen Herstellern ausschließlich aus Douglasie-Stämmen mit hohem Alter von 60-120 Jahren, deren Holz ausgereifter, somit härter und widerstandsfähiger ist als gewöhnliches Douglasie-Holz. Unsere Kollin-Dielen fertigen wir aus dem astarmen Rift-Anteil, welcher bersonders Verzugsarm und damit haltbar ist. Alpin-Dielen haben einen hohen Kernholz-Anteil, der die Haltbarkeit begünstigt.

Müssen Terrassendielen geriffelt sein?

Hier scheiden sich die Geister und wir sagen ganz klar nein. Denn Riffelungen können zu Spreißelbildung führen und begünstigen nur zu Beginn und nur bedingt die Griffigkeit der Dielen.

Der witterungsbedingte Schwund des Weichholzes führt im Laufe der Zeit bei ungeriffelten Dielen zu einer natürlichen Riffelung und verleiht ihr eine natürlich-griffige Oberfläche. Unsere Terrassendielen fertigen wir deshalb ohne Riffelung zugunsten eines guten Barfußgefühls.

Wie oft muss ich die Terrassenoberfläche ölen?

Für ein begeisterndes Terrassenerlebnis empfehlen wir eine zweistufige Oberflächenbehandlung mit Ölung nach der Verlegung. Diese Behandlung schützt die Dielen gut vor Wettereinflüssen.

Für eine optimale Haltbarkeit der Dielen, sollten alle 2-3 Jahre Pflegeölungen durchgeführt werden. So bleibt die Terrasse gut in Schuss. Die entsprechenden Produkt erhalten Sie bei pur natur als Zubehör zu Ihrer Terrasse.

Wie werden die Terrassendielen montiert?

Ganz grundsätzlich gibt es unterschiedliche Methoden der Befestigung von Terrassendielen. Wir empfehlen eine verdeckte, d. h. unsichtbare Montage der Dielen auf der Unterseite und raten von einer Verschraubung von oben durch die Dielen ab.

Zum einen kommen die Terrassendielen so ungestört zur Geltung, zum anderen wird dadurch das Eindringen von Wasser vermieden, was die Haltbarkeit der Dielen erhöht. Mehr zu  sog. "konstruktivem Holzschutz" in unserer Verlegeanleitung.