Können Bambus Dielen mit Massivholz von pur natur mithalten?

Terrassendielen aus Bambus werden immer öfter für die Realisierung von Terrassen sowie anderen Bauvorhaben gewählt. Die Bandbreite der Hersteller ist daher in den vergangenen Jahren stetig gewachsen. Wir von pur natur können jedoch, vor allem für den Außenbereich, nicht nur eine Alternative empfehlen.

Sowohl in Bezug auf die Unterkonstruktion der Terrasse als auch im Hinblick auf die Montage der Terrassendielen, sind neben Bambus Terrassendielen weitere Holzarten nicht nur verfügbar, sondern zudem für dieses Anwendungsgebiet geeignet. Um die für Sie passende Option zu finden, beraten wir Sie selbstverständlich gerne.

Eine Definition der Terrassendiele: Eigenschaften und Einsatzgebiete

Aufgrund der Tatsache, dass die Dielen einer Terrasse in dem äußeren Bereich eines Heims verwendet werden, sind sie vor allem in den warmen Sommermonaten gut zu sehen. Die Optik spielt dabei zwar keine ausschließliche, aber durchaus eine entscheidende Rolle. Ihre jeweilige Terrassendiele soll sich selbstverständlich schön in das Gesamtkonzept Ihres Gartens und Ihres Hauses einfügen. Weiterhin muss die Oberfläche der Terrassendielen, bevor sie verlegt werden, adäquat behandelt worden sein. Je nach gewähltem Holz sollte man die Behandlung im Idealfall jedes Jahr erneuern, um die Einflüsse der Witterung gering zu halten.

Abgesehen von Holz gibt es bei der Terrassendiele inzwischen vielfältige Möglichkeiten, wobei eine beliebte Alternative WPC Dielen sind. Diese wirken jedoch im Allgemeinen etwas weniger natürlich. Die Menge richtet sich dabei nach der Fläche, die einer Verlegung unterzogen werden soll. Terrassendielen sind nicht nur in Bezug auf ihre Farbe, sondern ebenfalls hinsichtlich der Maße in verschiedenen Varianten verfügbar. Beispielsweise ist eine Breite von 14,5 Zentimetern und eine Stärke von 2,5 Zentimetern möglich.

Wo Terrassendielen aus Bambus häufig verwendet werden

Bamboo oder Bambus Terrassendielen sind keine klassischen Dielen aus Holz, genau genommen handelt es sich dabei um sogenanntes Süßgras. Innerhalb Europas ist Bambus nicht heimisch, sodass es traditionellerweise in Übersee verwendet wird. Aufgrund seiner positiven Eigenschaften bestellen und verlegen es aber auch immer mehr westliche Hersteller. In der Regel wird eine große Menge der Bambus Dielen in äußeren Bereichen verwendet, weniger im Inneren eines Gebäudes.

Die geeignete Holzart für die Terrasse

Eine Terrassendiele sollte eine entsprechende Dauerhaftigkeitsklasse aufweisen, damit Sie lange Freude an dem Material haben. Die Dauerhaftigkeitsklasse bezeichnet dabei die natürliche Schutz Eigenschaft von Bambus und Co, das heißt, welche Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Befall von Pilzen oder der Witterung besteht ohne eine vorhergehende Behandlung der Oberfläche.

Im Idealfall wählt man die Dauerhaftigkeitsklasse 1. Darunter fallen beispielsweise Ipe oder Esche, die thermisch behandelt worden ist. In der Regel ist dieses Material trotz aller Pro-Merkmale besonders hart, was eine Montage, zum Beispiel bei der Unterkonstruktion oder ein Verschrauben der Diele im Allgemeinen, schwieriger macht. Zudem handelt es sich normalerweise um Hölzer aus Übersee. Doch auch die Eiche, die sibirische Lärche oder die Douglasie sind geeignet, wenn Sie eine hohe Robustheit wählen möchten.

Die Haltbarkeit von Bambus Terrassendielen im Vergleich

Terrassendielen aus Bambus bestechen nicht nur durch ihre Farbe, die viele Menschen als edel empfinden, sondern durch ihre Langlebigkeit. Eine Bambus Terrasse wird normalerweise thermisch behandelt um auch nach Jahren formstabil zu bleiben. Weiterhin sind die Terrassendielen von Natur aus robust.

Die Bamboo Pflanze, welche aus Asien stammt, ist auch nachdem sie verholzt ist, vergleichsweise leicht. Um eine Diele aus Bambus Holz herzustellen, wird der Bambus gepresst und in Phenolharz getränkt. Dadurch erhält man die Basis für Terrassendielen aus Bambus, die eine ähnliche Haltbarkeit wie Tropenhölzer aufweisen.

Der Preis für hochwertige Dielen im Außenbereich

Bei Terrassendielen gibt es generell Unterschiede in Bezug auf den preis. Diese sind zum Teil sehr extrem und variieren je nach Hersteller. Sie sollten jedoch nicht zwangsläufig die teure Variante bestellen, sondern diejenige, die am besten zu Ihren individuellen Wünschen passt. Dabei sind nicht nur die Anforderungen an die Unterkonstruktion, sondern ebenfalls die Frage ob Sie ein Stück verlegen möchten, das geölt, geriffelt oder genutet ist, zu berücksichtigen.

Was eine Bambus Terrassendiele pro Stück kostet

Die Tatsache, dass Terrassendielen aus Bambus aus Asien beziehungsweise aus den Tropen importiert werden müssen, sorgt dafür, dass diese eher teuer sind. Bambus Terrassendielen kosten mit 10 Euro pro laufendem Meter damit ungefähr genauso viel wie das Holz der in Europa heimischen Lärche. Letztere hat jedoch eine wesentlich bessere CO2-Bilanz, woran auch die bestellte Menge nichts ändert.

Holz als nachwachsender Rohstoff: Unterschiede bei der Forstwirtschaft

Wir von Pur Natur sind sehr darauf bedacht, Terrassendielen auszuwählen und zu bestellen, die aus einer zertifizierten beziehungsweise ökologisch nachhaltigen Forstwirtschaft stammen. Jedes Jahr muss das empfindliche Gleichgewicht der Natur gewahrt werden, da vor allem Holz zwar eine natürliche Alternative für Terrassen ist, allerdings eine vergleichsweise lange Zeit benötigt um nachzuwachsen.

Aus diesem Grund ist es sinnvoll, Ihre Terrassendielen bei einem professionellen Unternehmen auszuwählen, um sicherzustellen, dass in dieser Hinsicht alles glatt geht. Denn vor allem bei einschlägigen Anzeigen, der Urspung nicht erkennbar ist, ist die Herkunft meist unklar.

Der Anbau von Bamboo, Kiefer, Douglasie und anderen Arten von Holz

Vollkommen gleich ob geriffelt, geölt oder genutet, Terrassendielen aus Bambus, Eiche, Douglasie und weiteren Materialien wachsen nach. Als natürliche Ressource haben einheimische Holzarten gegenüber Bambus Terrassendielen den Vorteile einer positiven CO2-Bilanz. Dies ist den kürzeren Transportwegen geschuldet, denn die Bamboo Pflanze nimmt an sich viel von dem Gas auf. Anders als zum Beispiel Kiefer wächst Bambus sehr schnell.

Manche Arten von Bambus können bis zu einem Meter täglich an Länge hinzugewinnen. Da die Pflanzung von Bambus im Ausland erfolgt, ist es jedoch nicht auszuschließen, dass Bambusdielen mit Stoffen bearbeitet werden, die in Deutschland verboten sind oder als gesundheitsschädlich eingestuft werden.

Bambus Terrassendielen: Nachteile und Vorteile zusammengefasst

Der hohe Bambus Terrassendielen Preis ist der Tatsache geschuldet, dass Bambus aus Übersee stammt. Damit geht jedoch auch eine exotische Optik einher, die den Terrassendielen zu eigen ist. Sowohl als Oberfläche als auch bei der Unterkonstruktion sind die Bambus Terrassendielen widerstandsfähig und langlebig. Weiterhin speichert Bambus als Pflanze viel CO2.

Trotz der Vorteile von Bambus Terrassendielen legen diese lange Transportwege zurück, was wiederum schlecht für den ökologischen Fußabdruck ist. Weiterhin können die Dielen aus Bambus möglicherweise gesundheitsschädliche Inhaltsstoffe enthalten und die Härte kann spätere Probleme bei der Weiterverarbeitung und der Verlegung anzeigen. Es gibt passende einheimische Optionen zu Bambus Terrassendielen. Erfahrungen zufolge lässt sich das exotische Aussehen der Bambusdielen auch anders erreichen.

Wie man herausfindet ob Bambus Terassendielen zum Projekt passen

Damit Sie abschätzen können, ob der Bambus Balkon beziehungsweise die Bambus Terrassendielen eine gute Wahl sind, lohnt es sich das Angebot entsprechend Ihrer persönlichen Präferenzen zu sortieren. Ähnlich wie bei der Auswahl einer qualitativ hochwertigen Uhr ist dabei in der Regel eine gewisse zeitliche Investition im Vorfeld notwendig, damit im Nachhinein alles glatt geht.

Die Diele für den Außenbereich sorgsam wählen

Sich endgültig für eine Art von Terrassendielen zu entscheiden kann mitunter sehr schwierig sein. Zögern Sie deshalb nicht eine fachmännische Beratung in Anspruch zu nehmen. Wir von Pur Natur wissen um die Merkmale von Bambus Terrassendielen ebenso wie um die Charakteristika von Holz Terrassendielen. Auch bei der Frage, ob genutet eine gute Wahl darstellt, sind wir selbstverständlich gerne behilflich. Lassen Sie sich von uns bei Ihrem Vorhaben unterstützen, denn die Welt der Terrassendielen ist unser tägliches Geschäft.