Seit mehr als 30 Jahren widmen wir uns der Herstellung hochwertiger, natürlicher Holzprodukte. An unserem Produktionsstandort in Rheinau-Memprechtshofen setzen wir diese Leidenschaft in die Tat um. Hier fertigen wir auf etwa 9000m² unsere Dielen mit höchstem Anspruch an Qualität und Natürlichkeit und folgen unserem Ansatz "Vom Baum zum Boden". All unsere Produkte fertigen wir "Grown and Made in Germany".

Die Herstellung unserer Dielen ist für uns eine Herzensangelegenheit. Jeden Arbeitsschritt führen wir mit Sorgfalt aus für die Gewissheit, die Qualität im gesamten Prozess beurteilen und vor allem steuern zu können. Erfahren Sie mehr über die natürliche Herkunft, individuelle Fertigung, tadellose Qualität und die kurze Lieferkette unserer Produkte.

Wir begutachten unsere Dielen nicht, wir lesen sie sozusagen Korrektur.

Lennart Männle, Produktionsleiter

  • Höchste Präzision

    Durch den Einsatz modernster Technik produzieren wir passgenaue Holzprodukte.

  • Echtes Handwerk

    Unsere Dielen fertigen wir zu weiten Teilen in sorgfältiger Handarbeit.

  • 30+ Jahre Erfahrung

    Holz-Know-How aus vielen Jahrzehnten garantiert hochwertige Premiumprodukte.

Das natürliche Potenzial der Bäume

Die jahrelange Expertise von pur natur unterstützt dabei, das natürliche Potenzial der Bäume schonend nutzbar zu machen. Der richtige Blick unserer Mitarbeiter fürs Holz ist bereits bei der Auswahl der Stämme im Einkauf entscheidend, aber auch beim Einschnitt in unserem Sägewerk und besonders bei der Einteilung in die verschiedenen Holzsortierungen. Nur weil wir dem Holz achtsam gegenübertreten und wir seine Grenzen in allen Arbeitsschritten respektieren, können wir natürliche Produkte fertigen, die durch ihre einzigartige Erscheinung und lange Haltbarkeit überzeugen.

Rohholz

Das beste Rohholz

Sorgfältige Kontrolle

Sorgfältige Kontrolle

Aufwändige Handarbeit

Aufwändige Handarbeit

Perfektion im Detail: Qualität ist bei uns fest verwurzelt

Die Qualität unserer Produkte haben wir von Anfang an im Blick. Unser Gespür für Bäume hilft uns dabei, nur das beste Holz zu pur natur Dielen zu verarbeiten. Selbst auferlegte, hohe Standards halten die Qualität unserer Produkte gleichbleibend hoch und machen sie objektiv messbar, beispielsweise bei der Überwachung strenger Grenzwerte bei der Trocknung oder Profilierung.

Mit aufwändigen Arbeitsschritten schaffen wir begeisternd natürliche Dielen mit einzigartiger Oberfläche. In unserer mehrstufigen »Astkosmetik« prüfen und korrigieren unsere Holzspezialisten händisch die Stabilität und Erscheinung aller Äste in jeder einzelnen Diele.

Handarbeit verleiht jedem Dielenboden eine ganz persönliche Note und macht ihn zu einem einzigartigen Kunstwerk.

Ein echtes Stück Handarbeit

Holz ist ein massiver Rohstoff, dessen Verarbeitung in weiten Teilen schwere Maschinen erfordert. Kein Arbeitsschritt kommt allerdings ohne menschliches Zutun aus und so geht jede unserer Dielen durch viele anpackende Hände, bevor sie sich auf den Weg zu Ihnen macht.

Neben handwerklichem Können und unverzichtbarem Know-How ist es vor allem die Leidenschaft zum Holz, die bei uns jedes Jahr aus rohen Stämmen, nicht selten in schweißtreibender Arbeit, 60.000m² einzigartig elegante Dielenböden entstehen lässt.

Persönliche Auswahl der Holzstämme für pur natur Dielenböden aus Douglasie und Eiche

Unsere Wälder immer im Blick.

Material, Mensch und Maschine

Auf dem Weg vom Baum zum Boden gilt es, viele Schritte zu meistern. In unserer Produktion setzen wir alle Fertigungsschritte daher selbst um. Das macht uns als Hersteller unabhängig und schafft eine robuste Lieferkette.

Hierzu und zur Qualität unserer Produkte tragen auch die besten am Markt verfügbaren Maschinen bei: eine der größten Blockbandsägen Europas der Firma Mebor in unserem Sägewerk, Hobelqualität der Marke Weinig und exakte, passgenaue Marinus-Profilierungen in unserer Fertigung gewährleisten absolute Passgenauigkeit.

 

»Unser Rohstoff? - Holz mit Heimat.«

– Steffen Männle, Geschäftsführer –

Respektvolle Nutzung des Holzstammes

Unsere Nähe zum Schwarzwald und unsere enge Verbindung zum Forst motivieren uns, ressourcenschonend zu arbeiten und kurze Lieferketten einzuhalten. Als Hersteller nachhaltiger Holzprodukte ist es uns wichtig, kein kostbares Holz bei der Fertigung zu verschwenden. In unserem Produktportfolio bilden wir deshalb die Möglichkeit ab, alle Teile des Stammes sinnvoll zu nutzen.

Produkte, die Ressourcen schonen

Unsere Massivdielen und Starkfurniere für Dreischicht-Dielen fertigen wir aus dem Zentrum des Stammes, schmale Dielen und unsere Kollin-Terrassendielen aus den Randbereichen. Für unsere Kollin-Dielen veredeln wir anfallende Stücke aus unserer Terrassenproduktion und die Rücklagen unserer 3-Schicht-Dielen fertigen wir aus ausgekappten Stücken der Dielenproduktion. Dabei nutzen wir für unsere Fertigung ausschließlich Ökostrom. Den Wald haben wir somit nicht nur sprichwörtlich von unserer Produktion aus immer im Blick.

Ein Stamm – unzählige Möglichkeiten. Unsere Rohholz nutzen wir mit Bedacht und fertigen verschiedene Dielen aus den unterschiedlichen Stammbereichen – nachhaltig und in hoher Qualität.

Häufige Fragen

Wer stellt die Douglasie und Eiche-Dielen von pur natur her?

pur natur fertigt die Dielen in einer eigenen Produktion hier im Schwarzwald. Wir bilden dabei alle Fertigungsschritte ab, so z. B. auch das Sägen der Stämme in unserem eigenen Sägewerk, das Trocknen des Holzes in Trockenkammern oder das Verpressen unserer 3-Schicht-Dielen.

Wo werden die Dielen von pur natur gefertigt?

Wir fertigen unsere pur natur Dielen ausschließlich in Deutschland und importieren keine Ware aus dem Ausland. Einige unserer Rohhölzer beziehen wir aus Teilen Frankreichs, aber den überwiegenden Großteil unserer Produkte bezeichnen wir ruhigen Gewissens als »Grown and Made in Germany« hier bei uns im Schwarzwald.

Wie stellt pur natur eine nachhaltige Lieferkette sicher?

In unserer Fertigung achten wir neben dem Bezug von Rohholz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern vor allem auch auf kurze Lieferwege. Den Großteil unseres Holzes beziehen wir aus dem Schwarzwald, wo sie auch unsere Fertigung befindet. Der ressourcenschonende Einschnitt der Stämme in unserem Sägewerk und die Verwendung aller Stammbereiche tragen neben sozialer Verantwortung entlang der Lieferkette dazu bei, eine nachhaltige Lieferkette zu gewährleisten.

Welche Maschinen und Werkzeuge werden für pur natur Dielen verwendet?

Um die Qualität unserer Produkte zu gewährleisten, setzen wir auf die besten Maschinen auf dem Markt. In unserem Sägewerk verwenden wir eine der größten Blockbandsägen Europas von der Firma Mebor. Für die Hobelqualität vertrauen wir auf die Marke Weinig und für exakte, passgenaue Profilierungen in unserer Fertigung auf die Marke Marinus. In Kombination mit viel Handarbeit stellen wir sicher, dass unsere Produkte absolut passgenau und von höchster Qualität sind.